Herzlich Willkommen/Welcome
auf den Webseiten der Bier'schen Verlagsanstalt. Unser Verlag mit Hauptsitz in Bonn publiziert und vertreibt Fachliteratur und Belletristik mit den Schwerpunkten Japan und Ostasien.
Wir bieten Ihnen transparente und preisbewusste All-Inclusive-Dienstleistungen rund um Ihre Publikation. Als erfahrene Dienstleister stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Expertise jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Neue Bücher/New Books
Josef Kreiner(ed.) Japanese Collections in European Museums III: Regional Studies 2 | Monika Unkel (Hg.) Japanisch als Fremdsprache: Referate des 15. Deutschsprachigen Japanologentags | Rita Böhm Der Wandermönch: Sumi-e von Rita Böhm. Haiku von Taneda Santōka, übersetzt und mit einer Einführung versehen von Robert F. Wittkamp | Annakutty V.K. Findeis et al. He Is not Far From Any of Us: Festschrift for Hans-Jürgen Findeis |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
From the Content: Josef Kreiner: Introduction: Some Results; Colour Illustrations; Princess Akiko ... mehr | Der Sammelband umfasst acht Beiträge zum Japanischunterricht an deutschsprachigen Hochschulen, zur Rolle ... mehr | Der Wanderdichter und Zen-Mönch Taneda Santōka (1882–1940) ist der bekannteste moderne Haiku-Dichter ... mehr | As Scholarship in the field of biblical studies continues to diversify, there ... mehr |
Tomoe Irene Maria Steineck et al. Japanese Collections in European Museums IV: Buddhist Art: Reports from the International Symposium "Japanese Buddhist Objects in European Collections and Their Impact on the European Image of Japan", Palac Lochow, Poland 2012 | Günther Distelrath, Heinrich Menkhaus und Hans Dieter Ölschleger (Hg.) Vom Ungleichen in Japan: Untersuchungen zu wachsenden Disparitäten in Gesellschaft, Wirtschaft und Recht. Band 1: Wirtschaft und Recht | Masao Oka Kulturschichten in Alt-Japan II | Masao Oka Kulturschichten in Alt-Japan I |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Peter Su Markus und Barbara Manthey Taiko: Die Seele des japanischen Trommelns: Mit einem Vorwort von Heinz-Dieter Reese | Rita Böhm Sumi-e: Japanische Tuschmalerei - Kunst und Weg / Japanese Ink Painting - An Art and A Way | Josef Kreiner (ed.) Japanese Collections in European Museums II: Reports from the Toyota-Foundation-Symposium Königswinter 2003. | Josef Kreiner (ed.) Japanese Collections in European Museums I: Reports from the Toyota-Foundation-Symposium Königswinter 2003. |
![]() | ![]() | ![]() | |
ERSCHEINT NICHT! | Sumi-e, East Asian ink painting inspired by Zen Buddhism, is an inspiration ... mehr | 2. VERBESSERTE AUFLAGE JETZT ERHÄLTLICH! PART IV: Regional Reports. United Kingdom ... mehr | 2. VERBESSERTE AUFLAGE JETZT ERHÄLTLICH! PART I: Introduction. Josef KREINER Some Remarks on ... mehr |
Peter Su Markus Ohne Zen und Aber: Eine Reise durch den japanischen Alltag | Elke Hayashi-Mähner "Ehrfürchtiges Staunen": Verbale, nonverbale, paralinguale Kommunikation und Rechtsdenken in der japanischen Enkulturation | Nik Raupp Finanzierung von Kleinen und Mittleren Unternehmen in Japan: unter besonderer Berücksichtigung der Situtation des japanischen Bankensektors | Hans Dieter Ölschleger (Hg.) Wirtschaft, Gesellschaft, Recht: Referate des 12. Deutschsprachigen Japanologentages, Band II |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Was macht ein deutscher taiko-Trommler in Japan? Trommeln, sollte man meinen. Das ... mehr | Wie in wohl allen Forschungsbereichen gilt heutzutage auch für den Bereich der ... mehr | Spätestens nach der Serie von Bankenpleiten 1997 und dem credit crunch der ... mehr | SEKTION WIRTSCHAFT. SEKTION RECHT. SEKTION GESELLSCHAFT/POLITIK. SONDERVERANSTALTUNG: Japan und die Fußballweltmeisterschaft 2002: ... mehr |
Robert Horres (Hg.) Geschichte, Geistesgeschichte, Religion: Referate des 12. Deutschsprachigen Japanologentages, Band I | Petra Maurer und Peter Schwieger (Hg.) Tibetstudien: Festschrift für Dieter Schuh zum 65. Geburtstag | Kai-F. Donau Erbabgeordnete: Karrieren in der japanischen Politik | Marie-Luise Legeland et al. Von Bauern, Beamten und Banditen. Beiträge zur historischen Japanforschung: Festschrift für Detlev Taranczewski zu seinem sechzigsten Geburtstag von seinen Schülern und Kollegen |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SEKTION GESCHICHTE. Vormoderne - Meiji-, Taishō- und frühe Shōwa-Zeit - Kriegs- und ... mehr | Verzeichnis der Schriften von Dieter Schuh. Roland BIELMEIER Tibetischer Wortschatz im historischen Sprachkontakt. ... mehr | So genannte Erbabgeordnete sind ein auffälliges Charakteristikum der japanischen Demokratie. Mehr als ... mehr | Verzeichnis der Schriften von Detlev Taranczewski. Maria SHINOTO Gene, Völker und Töpfe: Zur ... mehr |
Jan K. Clausen Die japanische Automobilindustrie und der Qualitätsmanagementstandard QS-9000: Bedeutung und Auswirkung von Systemstandards | |||
![]() | |||
Die japanische Automobilindustrie ist weltweit anerkannt für ihr hohes Qualitätsniveau. Regelmäßig wird ... mehr |