Marie-Luise Legeland, Barbara Manthey, Ralph Lützeler, Hans Dieter Ölschleger, Günther Distelrath (Hg.): Von Bauern, Beamten und Banditen. Beiträge zur historischen Japanforschung

Marie-Luise Legeland, Barbara Manthey, Ralph Lützeler, Hans Dieter Ölschleger, Günther Distelrath (Hg.)

Von Bauern, Beamten und Banditen. Beiträge zur historischen Japanforschung

Festschrift für Detlev Taranczewski zu seinem sechzigsten Geburtstag von seinen Schülern und Kollegen

2007. xiii+369 S. 57,00 EUR. Hardcover. 148 x 210 mm. ISBN 978-3-936366-24-2

Bonner Japanforschungen (ISSN: 0173-7902), Band 27


Verzeichnis der Schriften von Detlev Taranczewski
Maria SHINOTO   Gene, Völker und Töpfe: Zur ethnischen Deutung archäologischer Befunde
Judith FRÖHLICH   Ohren schneiden, Nasen scheren: Bäuerliche Rechtsauffassungen im Japan des dreizehnten Jahrhunderts
Peter Mario KREUTER   Links oder rechts - oder oben und unten? Gedanken zum Streit um die (Dis-)Kontinuität einer romanischen Bevölkerung nördlich der Donau zwischen dem 3. und dem 13. Jahrhundert
Peter PANTZER   in Zusammenarbeit mit Nana MIYATA   Wem die Stunde, pardon, die Glocke schlägt: Von den 108 Sünden und dem Sengaku-Tempel, in dem diese getilgt werden
Günther DISTELRATH   Fukoku kyōhei – Fiskalische Konsolidierung und militärische Stärkung im Vorfeld der Meijji-ishin von 1867/68: Die Fälle Chōshū und Satsuma
Ralph LÜTZELER   Zum Zusammenhang von Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung am Beispiel Japan (1852-1920)
Margaret MEHL   Shigeno Yasutsugu: Ein Überlebender kämpft um die Vergangenheit der Nation
Maren GODZIK   Hausaufgaben: Über die Diskussion zu Kinderzimmern in Japan seit der Meiji-Zeit
Li NARANGOA   The Manchurian Bandits in the Making of the Japanese Empire
Fabian SCHÄFER   Tosaka Juns Kritik am bürgerlich-demokratischen Liberalismus und nipponistischen Faschismus in Japan
Maik Hendrik SPROTTE   General Genrich Samojlovic Ljuskov in Japan: Ein ausgewählter Aspekt der japanisch-sowjetischen Beziehungen 1938
Hans Martin KRÄMER   Theorie und Praxis des Heiligen Krieges: Taguchi Yoshigor? und die katholische Kirche im japanischen Faschismus
Sigrun C. CASPARY   "Yume mo ichido" - Der Traum der japanischen Luftfahrtindustrie
Winfried SCHENK, Pamela NIENKEMPER und Marie KUBOTA   Kulturlandschaften als kulturelle Schutzgüter in Japan - rechtliche Grundlagen und Auswahlverfahren
Robert HORRES   Medialität und Historizität: Ein editionswissenschaftlicher Blick auf Entstehung und Überlieferung der Kana-Shōbōgenzō-Texte
Hans Dieter ÖLSCHLEGER   Geschichte(n) der Ainu, oder Versuch über die Historiographie von "Primitiven", Kolonisatoren, Kolonisierten und Suchern nach dem verlorenen Paradies


 drucken    bestellen    order